- Amerika
- Antragstellung
- Architekturkommunikation
- BRD
- Budgetierung
- Bundesministerien
- Chile
- China
- Designpreis Deutschland
- Deutschland
- Eskalation
- Externe Kommunikation
- Goethe-Institut
- Großbritannien
- Handlungsfähigkeit
- Indien
- Interimsmanagement
- Interne Kommunikation
- Italien
- Japan
- Konfliktvermittlung
- Korea
- Lösungsfindung
- Mediation
- Meinungsverschiedenheit
- Missverständnis
- Mitarbeiterführung
- Moderation
- Monitoring
- Motivation
- Nachhaltigkeit
- Politikaward
- Preis 3-Dimensional
- Problemlösung
- Projektentwicklung
- Projektsteuerung
- Schweiz
- Sherpa-Stab
- Strategie
- Streitschlichtung
- Verwendungsnachweis
- Zielorientierung
- Österreich

Wir entwickeln, gestalten und unterstützen Veränderungsprozesse - strukturiert, kommunikativ und persönlich.
mobil +49.179 24 28 236
Mediation, Training, Moderation und systemisches Coaching
organisieren hat viel mit sachlichen, faktischen und auch technischen Gegebenheiten zu tun. coachbar dagegen sind nur Menschen. Das Verhalten lebendiger Menschen prägt die Art und Weise wie sie organisieren. Handlungen finden stets im sozialen Kontext statt.
angewandte Kommunikation bedeutet, den Dialog mit sich und mit anderen zu führen um wechselseitige Anliegen wahrnehmbar, verstehbar und vermittelbar zu machen.
Organisationscoaching ist Unterstützung in der Vorbereitung, Gestaltung und Verwirklichung Ihrer Anliegen auf der Basis von Sorgfalt, Struktur und Tragfähigkeit durch uns als Coachs, MediatorInnen, TrainerInnen und ModeratorInnen.
Ihr BÜRO FÜR ANGEWANDTE KOMMUNIKATION
My Home is my Office
Seit geraumer Zeit - auch viel durch die Eingewöhnugn in Pandemiezeiten - ist meine berufliche Adresse die Monumentenstraße 32 a, Aufgang 1 in 10829 Berlin. Zu erreichen bin ich entweder unter thomas.egle@bfakom.de oder 0179 2428236
Lehrer für Lehrer und Lehrerinnen
Seit Anfang 2022 qualifiziere ich Menschen, die sich auf den Weg machen, eine Schule zu leiten.
lisum.berlin-brandenburg.de/lisum
Selbstständig vernetzt
Seit Heute bin ich im Netzwerk "Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland e.V." Mitglied.
Netzwerk vergößert
Ab sofort ist Thomas Egle Mitglied im Netzwerk Trainerversogung e.V.
https://trainerversorgung-ev.org
Quadriga Hochschule Berlin
Im Herbst 2018 startet die Ausbildung zum Businesscoach am Institut für Coaching und Leadership an der Quadriga Hochschule Berlin. Thomas Egle begleitet dort die angehenden Coachs als Ausbildungsleiter während der Jahresausbildung.
https://coaching.quadriga-hochschule.com
4 Stunden Kommunikation pur
Die Welt der Kommunikation ist der Inhalt des Vortrags von Thomas Egle im Oktober 2016. 150 Personen aus verschiedenen Ländern Europas kommen dazu in Hamburg zusammen um in 4 Stunden zu erfahren, was 'miteinander kommunizieren' bedeutet - und das auf Englisch.
Lehrbeauftragter der EHB
Im Sommersemester 2016 startet Thomas Egle als Lehrbeauftragter an der EHB (Evangelische Hochschule Berlin) am Lehrstuhl für Psychologie. Dort unterrichtet er im Masterstudiengang 'Leitung - Bildung - Diversität' das Modul 'Psychologie und Projektlernen'.
Wir begutachten!
Seit Dezember 2015 ist Thomas Egle als Gutachter für den Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct) tätig. In dieser Funktion zertifiziert er deutschlandweit Coaches nach den Richtlinien des größten deutschen Verbandes.
Wir ziehen um!
Bitte notieren Sie sich die neue Adresse ab 01. Juli: Heimstr. 11 in 10965 Berlin
Thomas Egle übernimmt Leitung der Coachingausbildung
Ab März 2014 übernimmt Thomas Egle die Leitung der Ausbildung als Blockkurs an der Coaching Akademie Berlin. Thomas Egle freut sich, Coaching zusätzlich zu seiner Dozententätigkeit am IMK, einem An-Institut der FU Berlin, in einem weiteren Kontext zu unterrichten. Das IMK bietet die Ausbildung deutschlandweit in sechs Städten, die Coaching Akademie Berlin in drei und darüber hinaus in Zürich und Wien an.
Thomas Egle ist zertifizierter Trainer
Im Oktober 2013 hat Thomas Egle die Trainerausbildung erfolgreich mit der Institutszertifizierung der Internationalen Akademie (gGmbH) der FU Berlin abgeschlossen.
Thomas Egle wird Dozent an Privatakademie
Seit Mitte des Jahres unterrichtet Thomas Egle an der Coaching Akademie Berlin die Module Coaching für Führungskräfte und Businesscoaching. Die Kurse der Coaching Akademie Berlin finden in Berlin, München, Köln und Zürich statt.
Wir freuen uns auf Adriana Lettrari
Seit Januar 2013 ist Adriana Lettrari fester Bestandteil im BÜRO FÜR ANGEWANDTE KOMMUNIKATION. Als studierte Politik- und Kommunikationswissenschaftlerin bereichert sie als systemischer Coach unsere Projektarbeit. Parallel promoviert Adriana Lettrari zum Thema Organisation der Büros Deutscher Bundestagsabgeordneter.
Thomas Egle unterstützt bundesweite gründerinnenagentur
In dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) initiierten Gründerinnenportal ist das BÜRO FÜR ANGEWANDTE KOMMUNIKATION als Beratungseinrichtung und Thomas Egle als Experte registriert.
Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht
Im Bereich Personal und Struktur erweitert Thomas Egle ab sofort seine Kompetenz durch die Kooperation mit Prof. Dr. Monika Huesmann, Lehrstuhl für Organisation, Personal- und Informationsmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
360° Geschäftsmodellüberprüfung
Unternehmen durchlaufen verschiedene Phasen, aber nur selten werden die internen Mechanismen und Strukturen diesen unterschiedlichen Phasen angepasst. Dafür fehlt fast immer die Zeit und meistens übernimmt der Alltag und das "Daily Business" die Regie. Thomas Egle bietet am Technologie Coaching Center (TCC) Berlin dazu einen Workshops am 22.03. an.
Konfliktvermittler Thomas Egle
Am 03. & 04. März 2012 übernimmt Thomas Egle die Ausbildungsleitung im Audbaumodul "Mediation" mit Schwerpunkt Wirtschaftsmediation" in Frankfurt am Main für den Europäischen Hochschulverbund im Auftrag der FU Berlin (Internationale Akademie).
Plan B mit Thomas Egle
Seit Januar 2012 kooperieren die Technische Universität Berlin (TU Berlin) und das BÜRO FÜR ANGEWANDTE KOMMUNIKATION. Thomas Egle unterstützt als Coach das Projekt "Plan B(usiness): Als Unternehmerin an die Spitze" Absolventinnen in der Verwirklichung ihrer Geschäftsideen.
Kreative Geschäftsidee sucht wirtschaftliche Tragfähigkeit
Ein Workshop an der UDK am 09. Februar 2012. Thomas Egle gibt Einblicke in die Coaching-Förderprogramme mit Schwerpunkt KfW Bank und KCC (Kreativ Coaching Center) Berlin.
„Die eigene Entwicklung, ob als Unternehmen oder in Selbständigkeit, im Auge zu behalten“ klingt auf den ersten Blick sehr einfach, ist in der Praxis oft schwer umzusetzen. Die Gründe dafür sind vielschichtig. Einer kann sein, dass Impulse von Außen fehlen, sich über Idee & Zielsetzung, Strukturierung & Prozesse, Kommunikation, Marketing, Vertrieb, Finanzierung etc. Gedanken zu machen und sich dabei die richtigen Fragen zu stellen. Förderprogramme bieten dabei Unterstützung.
Wissenstraining
Wie im Jahr zuvor leitet Thomas Egle am 02.12. einen Workshop zum Thema Beratungskompetenz und Gesprächsführung auf Schloss Raesfeld bei Münster. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind Forschungsrefentinnen und -referenten der Universitäten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Hochschule für nachhaltige Entwicklung (HNE) Eberswalde ohne Stress
Der HNE Eberswalde ist es wichtige, junge Menschen an das Thema „Stress“ heranzuführen und ihnen Möglichkeiten aufzuzeigen, sich individuell damit auseinanderzusetzen. Der aktive Umgang mit Stress setzt Ressourcen frei und ermöglicht eine Steigerung der Effektivität und der Effizienz. Das Leben gewinnt spürbar an Qualität – sowohl im Privaten wie im Studium und später im Beruf. Thomas Egle ist an der HNE Eberswalde der neue Trainer für Stressmanagement. www.hnee.de
Unterzeichner der Charta der Vielfalt - Diversity in Unternehmen leben / Schirmherrin: Dr. Angela Merkel